Dieses Baugrundstück verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 605 m². Die genauen Maße des Grundstücks entnehmen Sie bitte der beigefügten Zeichnung. Ein Bebauungsplan liegt leider nicht vor.
Salzgitter-Lesse Der 1022 erstmals in einer Urkunde genannte Ort entwickelte sich zu einem großen Bauerndorf, in dem sich um 1400 schon 90 Höfe befanden. Auf die einstige Wehrkirche verweist noch der Turm der jetzigen, zwischen 1796 und 1800 errichteten, Kirche. 1867 erhielt Lesse eine Postspedition und 30 Jahre später wurde die Lesser Spar- und Darlehnskasse gegründet. Im 19. Jahrhunderts bildeten sich zahlreiche Vereine: Männergesangverein (1866), Arbeiterverein (1872), Theaterverein (1877), Schützenbund (1890), Turnverein (1897). Ab 1962 ist in dem heute 1.260 Einwohner zählenden Ort eine rege Bautätigkeit zu verzeichnen. Lesse hat einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulformen wie Gymnasium, Realschule und Hauptschule liegen nur 3,5 Kilometer entfernt im Fredenberg. In Lesse praktiziert ein Arzt, zum nächsten Kinderarzt sind es nur 4,8 Kilometer. Auch das Krankenhaus in Lebenstedt ist nicht weit entfernt. In Lesse gibt es zahlreiche aktive Vereine. Für Kinder ist ein Spielplatz vorhanden. Für Jugendliche gibt es auf dem Gelände des TSV eine Skateranlage und Basketballkörbe.