Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages wird für den Käufer eine Maklercourtage in Höhe von 2,98 % des Kaufpreises inkl. MwSt. fällig. Wir haben mit dem Verkäufer einen Vertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
Diese schicke Doppelhaushälfte befindet sich in Vechelde-Vallstedt und verfügt über ca. 149 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohnzimmer mit offener Küche, das Gäste-Duschbad, ein praktischer Hauswirtschaftsraum sowie ein großzügiger Flur. Im Obergeschoss gelangt man in das Schlafzimmer, in insgesamt drei Kinderzimmer und in das Tageslichtbad mit Dusche. Im ausgebauten Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer, wobei eines über ein Duschbad en Suite verfügt. Über eine moderne Holztreppe gelangt man ins Ober- und Dachgeschoss. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die Terrasse. Anhand des beigefügten Lageplans kann man die Zuteilung des Grundstückes gut erkennen. Die hintere Doppelhaushälfte verfügt über ein großes Gartengrundstück sowie zwei PKW-Stellplätze. Die vordere Doppelhaushälfte verfügt über ein kleineres zur Straße liegendes Grundstück sowie zwei PKW-Stellplätze. Hier ist der Kaufpreis entsprechend niedriger.
- Gäste-Duschbad im EG -Tageslichtbad mit Dusche im OG - Duschbad im DG - moderne Holztreppe - Terrasse - 2 x PKW-Stellplatz - Fernwärme
Vechelde Die „Einheitsgemeinde“ Vechelde besteht aus den 17 Gemeindeteilen: Alvesse, Bettmar, Bodenstedt, Denstorf, Fürstenau, Groß Gleidingen, Klein Gleidingen, Köchingen, Liedingen, Sierße, Sonnenberg, Vallstedt, Vechelade, Vechelde, Wahle, Wedtlenstedt und Wierthe. Vechelde ist historisch gewachsenes Braunschweiger Land. Blickfang am östlichen Ortseingang Vecheldes ist das Bürgerzentrum. Es besteht aus einem Gebäudeensemble aus dem beginnenden 19. Jahrhundert mit späten Anflügen an den Klassizismus und aus dem ehemaligen barocken Schlossgarten. Eine kleinstädtisch anmutende Geschäftsstraße führt den Besucher zur alten Ortsmitte mit der schlichten evangelischen Christuskirche aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert. Hier kreuzen sich seit Alters her wichtige Handels- und Verkehrswege: Heute die Bundesstraße 1 nach Hildesheim, die Bundesstraße 65 nach Hannover und die Landesstraße 475 nach Salzgitter. Der Ort Vechelde ist durch zahlreiche Neubaugebiete der 70er und 80er Jahre geprägt. „Richtige Dörfer” gibt es allerdings in der Gemeinde Vechelde auch. Alle anderen 16 Gemeindeteile sind sehr stark von ihrer Bausubstanz landwirtschaftlich geprägt. Wer sich in Vechelde niederlässt, ist gut versorgt! Dies beginnt bereits mit dem Angebot an Kindertagesstätten und verschiedenen Schulformen. Auch im Krankheitsfall ist der Weg zur nächsten (Fach-)Arztpraxis oder Apotheke nicht weit. Stets ist die Gemeinde Vechelde darum bemüht, ihren Bürgerinnen und Bürgern eine optimale Fürsorge zukommen zu lassen. Möchten Sie sich in Ihrer Freizeit entspannen oder lieber aktiv werden? Die Gemeinde Vechelde präsentiert sich in ihrer ganzen Vielfalt und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wälder, Teiche und der Kanal laden zur Erholung ein, während ein umfangreiches Angebot an Sporteinrichtungen durch zahlreiche Vereine eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung garantiert.