Machen Sie es sich schön: Klassisches Siedlungshaus mit großem Anbau!

38704 Liebenburg

145.000,00 €
Kaufpreis
8
Zimmer
208 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
38704 Liebenburg
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
8
Grundstück
601 m2
Wohnfläche
208 m2
Nutzfläche
55 m2
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Online-ID
8451864
Anbieter-ID
3976
Stand vom
17.02.2023
Kauf­preis
145.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % Die Käufer-Provision beträgt 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt. Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Die Volksbank BraWo Immobilien GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
(inkl. MwSt.)
Badezimmer
3
Parkmöglichkeit
Carport
Garage
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
280,50 kWh/m2a
Gültig bis
09.12.2032
Aus­stell­datum
10.12.2022
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
H
Baujahr
1957
Baujahr laut Energieausweis
1957
Modernisierung / Sanierung
1989
Primärer Energieträger
Öl
Befeu­e­rungs­art
Öl
Parkmöglichkeiten insgesamt
3

Dieses großzügige Einfamilienhaus bietet den passenden Platzbedarf für die etwas größere Familie. Das ursprüngliche Siedlerhaus wurde 1957 in massiver Bauweise auf einem 601 m² großen Grundstück errichtet. Im Jahre 1961 wurde das obligatorisch dazugehörende Stallgebäude hinzugefügt. Zur ursprünglichen Wohnfläche des Hauses von 114 m² kamen 1989 durch einen großzügigen Anbau weitere 97 m² Wohnraum hinzu.

Das Haus befindet sich insbesondere in den Bereichen des ursprünglichen Siedlungshauses in einem modernisierungsbedürftigen Zustand. Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine Küche mit Zugang zum Garten. Ein sehr geräumiges sowie ein kleines Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein kleines Bad mit barrierefreier Dusche und ein weiteres Wannenbad finden Sie auf dieser Ebene. Ein origineller Partyraum mit Theke rundet das Platzangebot im Erdgeschoss ab. Im Dachgeschoss finden Sie ein Schlafzimmer, ein kleines Kinderzimmer, ein Durchgangszimmer, welches als Kaminzimmer fungiert, sowie helles Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia. Und Küche auf dieser Wohnebene weist fast die Größe eines Ballsaals auf.

Das Gebäude ist teilunterkellert und bietet neben dem Heizungsraum und Heizöllager in drei weiteren Kellerräumen Stauraum. Durch den großen Baukörper des Hauses und die zahlreichen Nebengebäude wie Stall, Schuppen, Carport, Garage und der überdachten Terrasse bleibt für den verbleibenden Ziergarten vermeintlich wenig Platz, aber das macht ihn umso pflegeleichter.


Überzeugen Sie sich selbst vom reichhaltigen Platzangebot dieses Hauses und gehen Sie auf virtuelle Entdeckungstour per 360° Rundgang oder vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Besichtigungstermin.


Ausstattung

- massiv erbautes Siedlungshaus mit großzügigem Anbau von 1989

- Das Treppenhaus ermöglicht eine Trennung in zwei Wohneinheiten

- vier Zimmer, eine Küche und zwei Tageslichtbäder im Erdgeschoss

- vier Zimmer, eine Küche und Tageslichtbad im Dachgeschoss

- überdachte Südwestterrasse und Loggia mit Ausrichtung nach Südosten

- Teilkeller mit Öl-Zentralheizung (Bj. 1989)

- Fertiggarage, Carport, eine weitere Garage im ehemaligen Stallgebäude


Lage

Upen ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebenburg im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Mit rund 300 Einwohnern ist er einer der kleineren Ortsteile der Gemeinde. Im Mittelalter war Upen ein wichtiger Kreuzungspunkt zwischen Goslar und Braunschweig mit Lutter am Barenberge und Hornburg. Zu dieser Zeit und in den darauffolgenden Jahrhunderten bildeten die Landwirtschaft und einige Handwerksbetriebe den Haupterwerbszweig der Einwohner. Der heutige Dorfkern stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Um 1850 wurden noch vorwiegend Fachwerkhäuser errichtet, die nach 1900 durch Backsteingebäude abgelöst wurden. Um diesen Dorfkern herum, der hauptsächlich aus Höfen und Arbeiterhäusern besteht, entstanden dann ab Mitte des 20. Jahrhunderts neue Wohngebiete. Heute existieren nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe, die alten Gebäude im Ortskern stehen größtenteils unter Denkmalschutz. Damit hat sich der charmante Charakter eines landwirtschaftlich geprägten Dorfes bis heute erhalten. Das hier angebotene Haus liegt am südöstlichen Rand des Dorfes in einer Siedlung, die zu Beginn der 1950er Jahre erschlossen wurde.


Sonstiges

Sie wollen die genaue Adresse dieser Immobilie erfahren? Dann stellen Sie hier Ihre Kontaktanfrage und schalten Sie mit nur wenigen Klicks direkt unser vollständiges 24/7 Exposé frei. Darin stellen wir Ihnen neben der vollständigen Anschrift auch weitere Fotos und den Grundriss zur Verfügung.
*****************************************************************************
Sie möchten eine ähnliche Immobilie verkaufen?
Sicher haben wir den passenden Interessenten!
Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere Marktkenntnis für Ihren Immobilienverkauf!
Kontakt: 0531 7005 – 3444 oder immobilien@vbbrawo.de
*****************************************************************************

Anzeige
Karte nicht verfügbar
Anzeige

Volksbank BraWo Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Jörg Rohde

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo38.de, Objekt 3976 - vielen Dank!