Freistehendes Einfamilienhaus in besonderer Holzständerbauweise mit sehr guter Dämmung im Jahr 1991 erbaut. Das Haus ist ideal für eine Familie, welche den Wunsch nach entsprechender Wohnfläche und einem großen Grundstück in ländlicher Umgebung hat. Aufteilung Erdgeschoss (98,38 m²) Eingangsbereich mit Diele (4,62 m²) , Gäste-WC und Garderobe. Der zentrale Raum im Haus ist das große Wohnzimmer mit Kamin und einem Erker als Essbereich (44,67 m²) und einem Ausgang auf die Terrasse in Südwestausrichtung. Von dem Essbereich aus gelangen Sie in die Küche (11,56 m²) . Im Schlaftrakt stehen Ihnen ein Elternschlafzimmer (13,02 m²) und ein Kinderzimmer (12,16 m²) sowie ein Tageslichtbadezimmer mit Badewanne und Dusche zur Verfügung. Die Fußböden im Erdgeschoss sind überwiegend mit hellen Fliesen und im Schlafzimmer mit neuem Laminat ausgelegt. Eine Fußbodenheizung ist vorhanden. Die Decke im Wohnzimmer ist mit Holz verkleidet und im Haus ist die gleiche, streichbare Tapete angebracht worden. Aufteilung Dachgeschoss (59,71 m²) Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie über eine schöne Vollholztreppe in das ausgebaute Dachgeschoss, welches über ein großzügiges Studiozimmer (36,20 m²) mit einer Loggia, ein weiteres Kinderzimmer (17,38 m²) und ein Duschbad (3,65 m²) verfügt. Von der Loggia aus haben Sie einen schönen Blick zum Brocken und in die nähere Umgebung. Aufteilung Keller (98,65 m²) Der Keller bietet einen großen, gefliesten Hobbyraum, welcher als Bibliothek genutzt wurde (24,31 m²) und einen hell gefliesten Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Dusche sowie Holzverkleidung an den Wänden. Eine geflieste Waschküche, ein Werk- und Vorratsraum und der Heizungsraum mit den Öltanks runden das Angebot im Keller ab. Eine Drainage ist um den Keller herum angelegt und mehrmals durchgespült worden. Außenbereich: Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die vor ca. 10 Jahren neu verlegte Terrasse in Südwestausrichtung mit elektrischer Markise. In der Nähe der Terrasse befindet sich der Teich mit neuer Folie. Im Norden des Grundstücks mit leichter Hanglage, befindet sich eine große Rasenfläche umgeben von großen Bäumen sowie ein Gartenhaus am Nordrand des Grundstücks. Das Grundstück grenzt hier an ein Naturschutzgebiet. Des Weiteren steht Ihnen ein Doppelcarport zur Verfügung.
- Weber-Haus in Holzständerbauweise mit langem Dachüberstand und sehr guter Außenwand- Isolierung (140 mm Mineralwolle) - Baujahr 1991 - Ausgebautes Satteldach mit Frankfurter Pfanne - ISO-Holzfenster in Mahagoni mit Rollläden in der Küche und in den Schlafräumen - Fußbodenheizung im Erdgeschoss - Putzfassade - Ölzentralheizung 1991 - 3 Badezimmer und 1 Gäste-WC - Vollkeller mit Wellnessbereich (Sauna, Whirlpool, Dusche) - Doppelcarport - Heizkamin der Firma Bube - Elektrische Markise - Erker im Erdgeschoss und Loggia mit Brockenblick - Teich - Blitzschutzanlage - SAT-Schüssel - Regenwassersammelanlage auf der Terrasse (500 L) Das Haus ist derzeit bewohnt; die Übergabe kann nach Absprache erfolgen. Daten Energieausweis: Baujahr Gebäude: 1991 Baujahr Wärmeerzeuger: 1991 Verbrauchsausweis Endenergieverbrauch: 87,8 kWh/(m²*a) Gültig bis: 23.03.2033 Energieeffizienzklasse: C Warmwasser enthalten: Ja Wesentlicher Energieträger: Heizöl
Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage. Das Einfamilienhaus liegt im beschaulichen Ort Erkerode. Erkerode ist ein Ort und eine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Sie liegt am westlichen Rand des Höhenzugs Elm, etwa 17 Kilometer südöstlich von Braunschweig und etwa 15 Kilometer von Wolfenbüttel entfernt. Östlich des Ortes beginnt das rund 3 km lange Reitlingstal, das in den Elm führt. Der Ort liegt im westlichen Teil des Naturparks Elm-Lappwald. Die Wabe tritt hier aus dem Reitlingstal ins Vorland über und bietet vielfältige Möglichkeiten der Erholung. Der Ort verfügt über einen Kindergarten und ein kleines Café. Die nächste Grundschule und weiterführende Schulen befinden sich in Sickte. Das pflegeleichte Grundstück liegt in einem Wohngebiet für Anlieger ohne Durchgangsverkehr. Spielen auf der Straße ist hier gewünscht und noch möglich.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 23.3.2033. Endenergieverbrauch beträgt 87.80 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991. Die Energieeffizienzklasse ist C. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten ? Wir können es ! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen. 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut". Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung. Wir wurden von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt. Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo38.de, Objekt BR005 - vielen Dank!