Die vermietete 2-Zimmerwohnung befindet sich im 3. OG eines gepflegten 10-Familienhauses aus der Jahrhundertwende. Nach einer grundlegenden Sanierung im Jahre 1981 wurde das Haus laufend instandgehalten und zeigt keinen nennenswerten Reparaturstau auf. Eine ähnliche Vorgehensweise wurde in der Vergangenheit auch in der Wohnung an den Tag gelegt. So wurde z. B. 2008 eine grundlegende Renovierung der Wohnung durchgeführt. Dabei wurden neue Isofenster verbaut, der Küchenboden gefliest und Laminat im Flur und den übrigen Zimmern verlegt. Die letzten Arbeiten waren eine Renovierung des Badezimmers im Jahr 2014 und der Austausch der Gastherme, welche auch für die Warmwasseraufbereitung zuständig ist, im Jahr 2019. Die vorhandene EBK ist bereits etwas älter, wurde jedoch 2009 mit einer neuen Kühl-Gefrierkombi und 2019 mit einem neuen Geschirrspüler ausgestattet. Die Einbauküche ist Bestandteil des Angebotes. Mit mehr als 8 m² erlaubt der Zuschnitt der Küche auch einen kleinen Esstisch für das Frühstück zu zweit. Das Bad verfügt über ein wandhängendes WC und Dusche. Ein Fenster ist nicht vorhanden. Obwohl das Bad mit ca. 2,8 m² relativ klein ausfällt, besteht die Möglichkeit, eine Waschmaschine zu platzieren. Zum Trocknen der Wäsche gibt es einen Gemeinschaftsboden, nur wenige Stufen entfernt. Das Wohnzimmer fällt positiv durch den Schnitt und seine 3 großen Fenster und dem damit verbundenen Lichteinfall auf. Darüber hinaus bietet das Wohnzimmer mit rund 27 m² genügend Platz für eine kleine Arbeitsecke. Das 12 m² große Schlafzimmer erlaubt das Stellen eines 3,00 m breiten Schrankes und eines Doppelbetts. Weitere Pluspunkte sind z. B. der vorhandene Kabelanschluss der ca. 12 m² große Keller, eine Gegensprechanlage und die ruhige Lage in Citynähe. Das Hausgeld inkl. Instandhaltung für die Wohnung beträgt z. Zt. 100,00 € im Monat. Winterdienst, Wasserkosten und Hof- und Gehweg-Reinigung sind bereits im Hausgeld enthalten. Davon sind 68,00 € auf den Mieter umlegbar. Heizkosten, jährliche Thermenwartung und Kabel D rechnet der jeweilige Mieter direkt mit dem Versorger ab. Ihr monatlicher Anteil an der Erhaltungshaltungsrücklage beträgt ca. 21,00 €. Die Erhaltungsrücklage wird mit rund 2.300,00 € im Jahr angespart. Ende 2021 zeigte die angesparte Rücklage rund 32.000,00 € auf. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck
Duschbad ohne Fenster Einbauküche Laminat Fliesen Kunststoff-Iso-Fenster aus 2008 Wandhängendes WC Zentrumsnah Keller Internet über DSL oder Kabel D Etagenheizung aus 2014
Diese Wohnung befindet sich in der Nähe der Celler Str. und ist ca.10 min. Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Den Universitätsbereich erreichen Sie ebenso schnell. Keine 15 min. und man ist an der Uni. Im nahen Umfeld sind sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs und auch Sport- und Freizeiteinrichtungen, sowie zahlreiche gastronomische Angebote zu finden. Mit dem Weißen Ross“ eröffnete ein neuer Einkaufsmittelpunkt, der nicht nur zu einer qualitativen Aufwertung des Westlichen Ringgebietes beiträgt, sondern darüber hinaus das urbane Zentrum wiederbelebt. 14 namhafte Filialisten und Dienstleister bieten Möglichkeiten für den täglichen Einkauf und den spontanen Bummel zwischendurch. Alles direkt vor Ihrer Haustür. Bushaltestellen befinden sich nur wenige Meter entfernt. Die Autobahnauffahrten Lehndorf und Ölper sind ca. 1000 m bzw. 1500 m entfernt.
Sollten Sie selbst Eigentümer einer Immobilie sein und diese verkaufen oder vermieten wollen, dann sind wir Ihnen gerne dabei behilflich. 100 % unserer Auftraggeber empfehlen uns weiter! Profitieren auch Sie, als Eigentümer, von einem umfassenden und individuellen Makler-Service von Beginn an. www.adnerundpartner.de Ihr Immobilienmakler im Großraum Braunschweig gehört wiederholt zu den besten Immobilienmaklern Deutschlands.
Adner & Partner Immobilien
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo38.de, Objekt API202226#O51z1A - vielen Dank!