Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages wird für den Käufer eine Maklercourtage in Höhe von 5,95 % des Kaufpreises fällig.
Zum Verkauf steht ein Wohn- und Geschäftshaus in Salzgitter-Lichtenberg. Das Haus wurde ca. 1900 errichtet, der Anbau stammt aus 1956. In dem Gebäude befindet sich eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und außerdem eine Maisonettewohnung mit ca. 155 m². Die Wohnung verfügt über 5 Zimmer, Flur, Küche, Bad, zwei Hauswirtschaftsräume und zwei kleine Wintergartenräume. Vom unteren Wintergarten gelangt man in den Garten. Weitere ca. 250 m² Wohnfläche wären im Dachgeschoss ausbaubar. Die Gaszentralheizung stammt aus 2012. 14 Parkplätze stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Bei einer kompletten Vermietung wäre eine Nettokaltmiete im Höhe von ca. 61.500,-- € erzielbar. Das Potential für den Neubau eines Mehrfamilienhauses besteht, wenn man das vorhandene Gebäude abreißen würde. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
- Gewerbeeinheit im EG ca. 350 m² - Maisonettewohnung mit ca. 155 m² im OG - weitere Fläche im OG mit ca. 200 m² - weitere 250 m² Ausbau im DG möglich - Gaszentralheizung aus 2012 - 14 PKW-Einstellplätze
Salzgitter ist eine Großstadt im nördlichen Harzvorland, im Südosten des Landes Niedersachsen. Die kreisfreie Stadt ist Sitz der Salzgitter AG und bildet mit den Städten Braunschweig und Wolfsburg eines der neun Oberzentren des Landes. Sie ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Salzgitter besteht in seiner jetzigen Form seit 1942 und war eine der wenigen neuen Stadtgründungen in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Stadt ist durch einen Stichkanal mit dem Mittellandkanal verbunden. Die nächsten Großstädte sind die nordöstlich an das Stadtgebiet grenzende Stadt Braunschweig, die 30 km westlich gelegene Stadt Hildesheim und die 50 km entfernte, nordwestlich gelegene Stadt Hannover. Salzgitter wurde 1942 erstmals Großstadt, hatte aber am Stichtag 31. Dezember 2012 laut europäischem Zensus 2011 nur noch 98.095 Einwohner und wurde somit eine Mittelstadt. Zum 30. September 2015 überschritt die Stadt mit einer amtlichen Einwohnerzahl von 100.365 wieder die Schwelle zur Großstadt.[2]